Vor einigen Tagen hörte ich in einem Gespräch den klugen Spruch: Sag niemals nie! Das hatte ich doch schon einmal von Herrn Wort – oder war es Herr Satz? – gehört.
Stimmt! Hier im Forum war vor vielen Jahren einmal die Diskussion aufgekommen, warum das Wort niemals am Ende mit s und nicht mit z geschrieben wird. Meine Prinzipienwächter haben diese Frage diskutiert und eine einleuchtende Erklärung gefunden.
Und dann war da noch Frau Unterschied mit ihrer rätselhaften Äußerung: „Im Wort heißt nie niemals nie.“ Sie hatte seinerzeit versprochen, das Rätsel zu lösen und eine Aufgabe für Spürnasen aufzuschreiben. Das hat sie dann aber wohl vergessen.
Gestern habe ich mit Frau Unterschied telefoniert und sie nach dem Arbeitsblatt gefragt. Zunächst war sie etwas genierlich: „Das ist aber niedlich. So etwas vergesse ich doch nie!“, um dann zu räsonieren: „Aber es hat ja auch niemand mehr danach gefragt.“
Heute hat Frau Unterschied ein Papier aus ihrer Schreibtischschublade herausgeholt, das sie dort deponiert hatte. Fasziniert habe ich ihr Rätsel gelesen. „Raffiniert!“ Frau Unterschied schob mir dann einen zweiten Zettel zu: „Genießen Sie vor allem auch die Lösungsvorschläge." „Frau Unterschied, Sie sind ein Genie!“ „Ja sag ich doch!“, retournierte sie ganz ohne Ironie.
Hier findet ihr das Sprachspiel von Frau Unterschied.
Viele Grüße
Graf Ortho