Lieber Oskar,
du hast völlig Recht: In der deutschen Sprache ist der Buchstabe Y/y ziemlich überflüssig. Wörter, in denen dieser Buchstabe vorkommt, sind immer Fremdwörter. Wir brauchen den Buchstaben also nur für Wörter, die wir uns aus anderen Sprachen geliehen haben.
-
Am Wortanfang sprechen wir in der Regel , wie z. B. in den Wörtern Yoga oder Yacht. Diese Wörter kannst du auch mit J schreiben, also: Joga, Jacht.
-
Am Wortende sprechen wir in der Regel , z. B. Baby, Curry, Handy, Hobby, Party, Pony oder Teddy.
-
Im Wortinneren sprechen wir in den allermeisten Fällen <ü>, z. B. Dynamo, Gymnastik, Hygiene, Labyrinth, Olympia, Physik, Pyramide, Synagoge oder Typ.
Weitere Wortbeispiele findest du auf der meiner Buchstabenseite.
Bleib weiter so neugierig.
Viele Grüße
Graf Ortho