Lieber Graf Ortho, liebe Prinzipienwächter (Prinzbienenwächter hatte mal ein Schüler gesagt...),
na, ob Frauen früher wirklich stiller waren? Das wage ich zu bezweifeln.
Auf jeden Fall habe ich mich sehr amüsiert. Vielen Dank für diese Geschichte.
Für mich bleibt dennoch die Frage unbeantwortet, warum man denn nun die Hänne nicht vom Hahn ableiten kann. Da brauche ich einen Nachschlag. Jedoch habe ich sehr viel über die Bedeutung des Wortes Hahn erfahren.
Bestätigen möchte ich auf jeden Fall, dass das russische Wort Hahn - петух (petuch) - Anfang des 16. Jahrhundert nachgewiesen wurde. Die Herkunft geht auf den slawische Wurzel "petuchъ" in der Bedeutung "singen" zurück.
Wie gerne würde ich mal mit den Damen und Herren der oberen Etage einen Kaffee oder einen Wein trinken gehen...
Vorerst nur mit herzlichen Grüßen
ANNEK