Lieber Torben,
da hast du ein ganz schön kniffeliges Problem entdeckt. In der Tat ist der Vokal [a] vor dem vokalischen r in vielen Wörtern nur ganz schwer herauszuhören.
Am ehesten ist das bei deutschen Wörtern möglich, da hier das [a] vor dem r betont gesprochen wird. In deutschen Wörtern kannst du das Wort einmal mit und einmal ohne r sprechen. Beispiel: das Wort Karte. Du sprichst Kaaate und Karte. So kannst du in den allermeisten Fällen sicher entscheiden, ob ein Wort mit oder ohne r nach dem Vokal geschrieben wird.
Sehr viel schwieriger ist es bei Fremdwörtern und Kartoffel ist ein Fremdwort. Hier funktionier das Sprechen von Vergleichswörtern nicht, da wir das Wort nicht auf der ersten Silbe betonen. Die Betonung ist beim Wort Kartoffel auf der zweiten Silbe, dem [o]. Ganz nebenbei: Wenn das Grundwort auf der zweiten Silbe betont wird, dann ist das Wort sehr häufig ein Fremdwort. Das lernst du noch im Lernbereich AF.
Lieber Torben, zum Glück sind solche Fremdwörter, in denen auf das unbetonte [a] ein r folgt sehr selten. Merke dir den Trick mit den Vergleichswörtern und darüber hinaus das Wort Kartoffel. Die wenigen anderen Fremdwörter wirst du im Lernbereich AF kennenlernen.
Viele Grüße
Graf Ortho