Hallo Knuffi,
bei der Finanzierung der gesamten Materialien hat unsere Schule in den letzten Jahren verschiedene Quellen genutzt.
Die Materialien für die Lehrerbücherei (Materialordner komplett, also die LB bis AF-Ordner sowie der Diagnoseordner) wurden in Zusammenhang mit einer schulinternen Fortbildung angeschafft, diese Kosten gemeinsam mit den Kosten für die Moderation über unseren Fortbildungsetat abgerechnet.
Die Verbrauchsmaterialien im Anfangsunterricht und die Modellwortschätze finanzieren wir über den Eigenanteil der Eltern, das passt prima.
Bei den Online-Programmen schalten wir nur für die Kinder Lizenzen frei, für die das Programm sehr sinnvoll ist. Die Kosten dafür (3 Euro pro Kind) sammeln wir von den Eltern ein bzw. regeln das im Einzelfall über unseren Förderverein.
Ich habe auch von Schulen gehört, die für den Erwerb des Modellwortschatzes DaZ-Gelder verwendet haben, da dieser über mehrsprachige Übersetzungen auf der Karte und über den Internetlink auf der Karte verfügt.
Viel Erfolg!
Johannes (aus NRW)