Hallo Janula,
erstmal viel Erfolg bei der Examens-Klausur und deinen Vorbereitungen. Wie du selber schon bemerkt hast, gibt es in den beiden Konzepten große Unterschiede und sehr verschiedene Zielsetzungen. Die hier in einer kurzen Abhandlung abzuarbeiten, ist leider nicht möglich. Dies ist aber auch nicht nötig, da du alle interessante und wichtige Informationen in den ausführlichen Beschreibungen zum Konzept auf der Internetseite der Rechtschreibwerkstatt finden kannst. Dort sollten eigentlich alle deine Fragen beantwortet werden. So gibt es zum Beispiel unter dem Link "Lehrer" oben auf dieser Seite alle Informationen zum Anfangsunterricht, aufbereitet in Textform und animierten Präsentationen.
Wenn du nach der Lektüre noch spezielle Fragen hast, ist das Forum genau der richtige Ort dafür. Kurz zu deinen Fragen oben: Das Konzept von Reichen kannst du nicht einfach so vergleichen. Der Ansatz ist ein ganz anderer. Und Kinder müssen in der Entwicklung von ersten Schritten der Verschriftlichung zur richtigen Schreibweise unterstützt werden. Dies ist ein langer Weg, der mit dem Sprechenlernen beginnt und wenn man ehrlich ist, erst sehr spät oder auch nie abgeschlossen ist. Ich lerne heute noch Neues über die Rechtschreibung...
Schöne Grüße aus Münster
Gerd