Hallo caranques,
das ist ein sehr interessanter lesenswerter Artikel der zeigt, dass wir in Deutschland mit „unserer Rechtschreibkatastrophe“ in Europa nicht allein da stehen. Solche Artikel aus anderen Ländern mit anderen Schulsystemen und Unterrichtsmodellen zeigen, dass die hierzulande diskutierten „ursächlichen Zusammenhänge“ zwischen individualisierenden Unterrichtsmethoden einerseits und vermeintlich sinkender Rechtschreibkompetenz andererseits nicht wirklich schlüssig sind.
Ich bin gespannt, ob unsere italienisch, spanisch, portugiesisch, polnisch, tschechisch, englisch, niederländisch, dänisch oder, oder, oder sprechenden Freunde Beispiele für „Rechtschreibkatastrophen“ aus Zeitungen in anderen Länden finden können.
Viele Grüße
Norbert